Hirnanhangsdrüse

Hirnanhangsdrüse

* * *

Hịrn|an|hangs|drü|se 〈f. 19; Anat.〉 Drüse innerer Sekretion der Wirbeltiere, die im Bereich des Zwischenhirns an der Schädelbasis liegt u. beim Menschen etwa kirschkerngroß ist: Glandula pituitaria; Sy 〈kurz〉 Hirnanhang, Hypophyse

* * *

Hịrn|an|hang, der, Hịrn|an|hangs|drü|se, die:
Hypophyse.

* * *

Hirnanhangsdrüse
 
(Hypophyse): Bezeichnung für die an der Hirnbasis gelegene Drüse, die als oberste Hormondrüse die Funktion der übrigen Hormondrüsen im Körper reguliert. Im Hirnanhangsdrüsen-Vorderlappen werden verschiedene Hormone, wie follikelstimulierendes Hormon (FSH), luteinisierendes Hormon (LH, ICSH), Prolaktin und unter anderem das Wachstumshormon und das Schilddrüsenhormon gebildet. Im Hirnanhangsdrüsen-Hinterlappen wird neben anderen Hormonen auch das Wehenhormon Oxytocin in die Blutbahn ausgeschüttet, das im Hypothalamus gebildet wird. Die Hirnanhangsdrüse steht mit den anderen Anteilen des Gehirns über den Hypothalamus des Zwischenhirns in enger Verbindung, sodass die Hormonausschüttung aus der Hirnanhangsdrüse stark von übergeordneten nervalen Reizen und auch psychischen und geistigen Einflüssen abhängt.

* * *

Hịrn|an|hang, der, Hịrn|an|hangs|drü|se, die: Hypophyse.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hirnanhangsdrüse — ↑Hypophyse …   Das große Fremdwörterbuch

  • Hirnanhangsdrüse — Lage der Hypophyse (Pfeil) Lage der Hypophyse, schematisch …   Deutsch Wikipedia

  • Hirnanhangsdrüse — Hịrn|an|hangs|drü|se …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Hypophyse — Hirnanhangsdrüse; Glandula pituitaria (fachsprachlich) * * * Hy|po|phy|se 〈f. 19; Anat.〉 = Hirnanhangsdrüse [<grch. hypo „unter“ + phyein „wachsen lassen“] * * * Hy|po|phy|se, die; , n [griech. hypóphysis = Sprössling] (Anat.): bei den… …   Universal-Lexikon

  • Glandula pituitaria — Hirnanhangsdrüse; Hypophyse (fachsprachlich) …   Universal-Lexikon

  • Ovarialinsuffizienz — Klassifikation nach ICD 10 E28.3 Primäre Ovarialinsuffizienz E23.0 Hypopituitarismus E89.4 …   Deutsch Wikipedia

  • Addison-Krankheit — Bei der primären Nebennierenrindeninsuffizienz (Morbus Addison, benannt nach dem englischen Arzt Thomas Addison) handelt es sich um eine Unterfunktion der Nebennierenrinde (NNR), die unbehandelt tödlich verläuft. Die Nebenniere besteht aus dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Addison-Krise — Bei der primären Nebennierenrindeninsuffizienz (Morbus Addison, benannt nach dem englischen Arzt Thomas Addison) handelt es sich um eine Unterfunktion der Nebennierenrinde (NNR), die unbehandelt tödlich verläuft. Die Nebenniere besteht aus dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Addisonsche Krankheit — Bei der primären Nebennierenrindeninsuffizienz (Morbus Addison, benannt nach dem englischen Arzt Thomas Addison) handelt es sich um eine Unterfunktion der Nebennierenrinde (NNR), die unbehandelt tödlich verläuft. Die Nebenniere besteht aus dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Bronzehautkrankheit — Bei der primären Nebennierenrindeninsuffizienz (Morbus Addison, benannt nach dem englischen Arzt Thomas Addison) handelt es sich um eine Unterfunktion der Nebennierenrinde (NNR), die unbehandelt tödlich verläuft. Die Nebenniere besteht aus dem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”